Soziales Engagement
 

Engagement der Bruderschaft

Die St. Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e.V. engagiert sich in vielfältigen sozialen Projekten, die sowohl lokal als auch überregional Menschen in Not unterstützen. 

 

Dabei unterscheidet die Bruderschaft zwischen eigenen Initiativen und den Projekten, die vom jeweiligen Königspaar gefördert werden – dem sogenannten Königsprojekt. Auf diese Weise wurden schon viele verschiedene Initiativen und Einrichtungen unterstützt. Weitere Informationen zu den Projekten findest du unter der Rubrik "Gemeinnützige Projekte".

Darüber hinaus verleiht die Bruderschaft jedes Jahr den Sebastianus Ehrenpreis.

 

Durch dieses Engagement leistet die Bruderschaft einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft und lebt die Werte von Solidarität und Nächstenliebe vor.

Wenn du unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme unter vorstand@bruderschaft-erkrath.de.


Unsere Kontoverbindung:

IBAN: DE84 3015 0200 0003 4026 33
BIC: WELADED1KSD


Aktuelles Königsprojekt - Gutenachtbus Düsseldorf

Unser diesjähriges Königspaar Thomas und Sabine Lier unterstützt im Zuge seines jährlichen sozialen Projekts den Gutenachtbus Düsseldorf.

 

Der Gutenachtbus Düsseldorf ist ein mobiles Hilfsprojekt, das Obdachlosen und bedürftigen Menschen in der Stadt nachts Unterstützung bietet. Betrieben von der Initiative vision:teilen e.V. und dem Verein fiftyfifty, versorgt der Bus Betroffene mit warmen Mahlzeiten, Getränken, Kleidung und Schlafsäcken. Zudem bietet er eine erste Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung.

 

Logo des Gutenachtbus Düsseldorf

 

Ziel ist es, obdachlosen Menschen in ihrer Notlage direkt zu helfen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.

 

Neben der finanziellen Unterstützung, die das Königspaar dem Gutenachtbus Düsseldorf zukommen lässt, engagiert sich die Bruderschaft auch durch regelmäßige Sachspenden in Form von Lebensmitteln und Kleidung.

 

Darüber hinaus engagieren sich einzelne Mitglieder ehrenamtlich, indem sie Mahlzeiten zubereiten und an Bedürftige verteilen.


Aktueller Sebastianus-Ehrenpreisträger - Verein Füreinander

Der Verein Füreinander wird für sein herausragendes soziales Engagement und seinen Beitrag zur Integration in unserer Stadt mit dem Sebastianus-Ehrenpreis 2025 geehrt.

 

Gegründet durch den damaligen leitenden Pfarrer der Treffpunkt Leben-Gemeinde Hochdahl, Marc Stoßberg, setzt sich der Verein mit großem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Familien in Erkrath ein. In einem multikulturellen Umfeld, das Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich bringt, fördert Füreinander ein respektvolles Miteinander und vermittelt wichtige Werte wie Akzeptanz, Toleranz und gegenseitige Unterstützung.

 

Die vielfältigen Angebote des Vereins richten sich an junge Menschen verschiedener Altersgruppen:

  • „Mosaik“ für Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet Hausaufgabenhilfe, persönliche Unterstützung, kreative und sportliche Aktivitäten sowie Sommercamps.
  • „Cube“ für Jugendliche ab 13 Jahren ermöglicht interkulturellen Austausch, Diskussionsrunden, Bewerbungshilfe und gezielte Programme für Mädchen und Jungen.
  • Nachbarschaftsfeste stärken die Gemeinschaft und laden das gesamte Viertel zum Austausch ein.

Der Verein geht weit über klassische Unterstützung hinaus – er fördert aktiv den fairen Umgang miteinander, den respektvollen Austausch zwischen Kulturen und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Besonders in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen ist eine solche Arbeit von unschätzbarem Wert.

 

Auch wenn Marc Stoßberg sich mittlerweile anderen Aufgaben widmet, bleibt sein Vermächtnis in den Händen engagierter Mitarbeiter bestehen. Die St. Sebastianus Bruderschaft von 1484 Erkrath e.V. dankt dem Verein Füreinander für seinen unermüdlichen Einsatz. Als Anerkennung für diese wertvolle Arbeit überreichen wir den Sebastianus-Ehrenpreis 2025 – als Zeichen der Wertschätzung und Ermutigung, diesen Weg weiterzugehen.

© Sankt Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e.V. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.