Pagen

Das Pagencorps, auch Schilderträger genannt, ist die jüngste Kompanie der Bruderschaft und wurde am 20. Januar 2001, dem Namenstag des heiligen Sebastian, gegründet. Die Aufgabe des Pagencorps innerhalb der Bruderschaft ist die Präsentation des Königssilbers bei besonderen Anlässen, wie der jährlichen Fronleichnamsprozession.

 

Jeder König der Bruderschaft stiftet eine Silberplakette, die seinen Namen sowie Symbole oder Darstellungen enthält, die seine Familie, seinen Beruf oder besondere zeitgeschichtliche Aspekte widerspiegeln. Diese Plaketten, oft in Form eines Wappens, erinnern an das Königsjahr des regierenden Paares.

Im Laufe der Jahre sind viele dieser Plaketten zusammengekommen. Die neueren Plaketten werden Teil der großen Königskette, während ältere Plaketten auf große Schilder montiert werden. Diese Schilder begleiten die Bruderschaft bei Umzügen in Erkrath und werden von den Pagen getragen.

 

Darüber hinaus schießen die Pagen jedes Jahr auf dem Schützenfest ihren Pagenprinzen aus. Dieser zählt wie der König und der Jungschützenprinz zu den Majestäten und hat die Ehre die Bruderschaft ein Jahr lang zu repräsentieren.

Hast du Interesse, bei den Pagen mitzumachen?
Jungen ab 7 Jahren können beitreten. Schau doch gerne mal unter Mitgliedschaft und folge den weiteren Schritten. Ansonsten kannst du dich bei unseren Pagen-Verantwortlichen melden. 

 

Ansprechpartner:

Tim Gast, Jugendleiter
Telefon: 0176 72933324
E-Mail: tgast1997@gmx.de


Marcus Fey:
Telefon: 0172 2415945

E-Mail: Cmfey@t-online.de

 

 

Die Pagen beim Ausschießen ihres Prinzen auf dem Schützenfest


Regelmäßige Treffen und Training

Die Pagen treffen sich regelmäßig in ihrer Freizeit, um gemeinsam Spaß zu haben. Sie unternehmen Ausflüge, gehen kegeln, trainieren das Schießen mit dem Luft- oder Lasergewehr unter fachkundiger Aufsicht und genießen die Zeit im Jugendtreff des Vereins. 

 

Wann?
Jeden 2. und 4. Dienstag des Monats, um 17:30 Uhr.

 

Wo? 
Treffpunkt ist das Vereinsheim hinter der Katholischen Kirche St. Johannes der Täufer.

© Sankt Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e.V. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.