Das Titularfest ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung der Bruderschaft, das tief in der Tradition und Geschichte der Erkrather Gemeinschaft verwurzelt ist. Dieses Fest, das stets um den 20. Januar gefeiert wird, ehrt den Namenstag des heiligen Sebastianus, des Schutzpatrons der Bruderschaft. Es stellt mit dem Schützen- und Volksfest den Höhepunkt des Vereinslebens dar und erinnert an die religiösen Wurzeln der Bruderschaft.
Einmarsch beim Titularfest 2025. Foto: Dominik Motzek
Das Titularfest beginnt traditionell mit der Titularmesse, die um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Alt-Erkrath gefeiert wird. Die Messe wird von den Mitgliedern der Bruderschaft sowie von zahlreichen Erkrather Bürgern besucht. Während der Messe wird der heilige Sebastianus als Schutzpatron geehrt, und es wird für den Segen und den Schutz des Heiligen zu beten. Die Messe hat dabei nicht nur eine religiöse Bedeutung, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Mitgliedern und der Gemeinde.
Nach dem Gottesdienst geht es weiter in die Stadthalle Erkrath, wo der festliche Teil des Abends beginnt. Karten können sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse erworben werden.
Das Königspaar, das Prinzen- und das Pagenprinzenpaar empfängt und begrüßt jeden Gast zu Beginn am Saaleingang. Nach dem feierlichen Einmarsch und einer weiteren Begrüßung durch den Brudermeister eröffnen die Majestäten den Tanzabend mit dem ersten Tanz. Für die musikalische Unterhaltung sorgen verschiedene Bands, die mit ihrer Musik für eine ausgelassene und festliche Stimmung sorgen.
Neben der Tanzmusik gibt es während des Abends auch die Gelegenheit, sich über die aktuellen Projekte der Bruderschaft zu informieren. Besonders hervorzuheben sind die gemeinnützigen Initiativen, die die Bruderschaft regelmäßig unterstützt. Diese Projekte unterstreichen das soziale Engagement der Bruderschaft und machen das Titularfest zu einer Feier, die nicht nur der Unterhaltung dient, sondern auch der Unterstützung von Menschen in Not.
Aber es wird nicht nur auf das eigene Engagement aufmerksam gemacht, sondern auch verschiedene Initiativen außerhalb der Bruderschaft. Zu diesem Zweck verleiht die Bruderschaft jedes Jahr den Sebastianus Ehrenpreis an verschiedene Einzelpersonen oder Vereine die sich mit besonderen Aktionen oder Projekten für hilfsbedürftige eingesetzt haben.
Darüber hinaus ehrt die Bruderschaft auch selbst jedes Jahr Mitglieder die sich um die St. Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e. V. verdient gemacht haben. Diese Auszeichnungen sind von besonderem Wert für jedes Mitglied und unterstreichen ihre herausragenden Verdiente.
Erster Tanz auf dem Titularfest 2025. Foto: Dominik Motzek
Ursprünglich fand dieses Fest in enger Verbindung mit der christlichen Liturgie und den Schützenaktivitäten statt. In den frühen Jahren der Bruderschaft war das Titularfest nicht nur ein vorwiegend religiöses Ereignis, sondern auch eine Zeit des Zusammenschlusses, der Freude und des Miteinanders der Dorfgemeinschaft.
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Fest weiterentwickelt, wobei sich die Bruderschaft zunehmend auch als soziales und kulturelles Zentrum etablierte. Die traditionelle Messe zum Namensfest des heiligen Sebastianus, die stets um den 20. Januar abgehalten wird, bildet nach wie vor den Auftakt. Im Anschluss daran folgt ein geselliger Teil, bei dem sich die Mitglieder der Bruderschaft sowie die Erkrather Bürger versammeln, um gemeinsam zu feiern und und einen schönen Abend miteinander zu verbringen.
Das Titularfest ist weit mehr als nur eine Veranstaltung im Terminkalender der Bruderschaft. Es ist ein Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft, die die Sankt Sebastianus Bruderschaft seit ihrer Gründung im Jahr 1484 prägt. Es stärkt die Verbundenheit und Kameradschaft unserer Schützenbrüder und fördert das soziale Engagement in Erkrath. Durch die Spendenaktionen und die Unterstützung bedürftiger Menschen zeigt die Bruderschaft, dass ihr soziales Verantwortungsbewusstsein und das Feiern im Festlichen Rahmen ebenso Teil ihrer Traditionen sind.
Das Titularfest hat seit jeher großen Anklang in der Erkrather Gemeinde gefunden. In einer Welt, die sich ständig verändert, bleibt das Titularfest eine Tradition, die die Bruderschaft, Freunde und Familie zusammenhält..
© Sankt Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.