Soziale Projekte

Die St. Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e.V. engagiert sich nicht nur bei lokalen Festen, sondern unterstützt auch zahlreiche soziale Projekte in unserer Heimat und darüber hinaus. Das soziale Engagement ist tief in der Tradition und den Werten der Bruderschaft verankert und zeigt sich in vielfältigen Maßnahmen, die sowohl der Stadt Erkrath als auch hilfsbedürftigen Menschen in anderen Regionen zugutekommen.

 

Dabei unterscheiden wir zwischen Projekten, die direkt von der Bruderschaft initiiert und gefördert werden, und solchen, die vom jeweiligen Königspaar unterstützt werden. Jedes Königspaar wählt ein soziales Projekt aus, das es mit finanziellen Mitteln oder anderweitiger Unterstützung fördert und für das es im Laufe des Königsjahres Spenden sammelt.

 

Jedes Jahr wählt das amtierende Königspaar dabei eine wohltätige Initiative oder Organisation aus, die es mit finanziellen Mitteln oder anderweitiger Unterstützung fördert. Im Laufe des Königsjahres wird gezielt für dieses Projekt gesammelt, indem Spendenaktionen, Benefizveranstaltungen oder andere Aktivitäten organisiert werden, um möglichst viele Mittel für den guten Zweck zu generieren. Dabei reicht das Spektrum der geförderten Projekte von der Unterstützung sozialer Einrichtungen in der Region bis hin zu Hilfsaktionen für überregionale oder internationale Notlagen.
 


Wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter vorstand@bruderschaft-erkrath.de.
 

Unsere Kontoverbindung:

IBAN: DE84 3015 0200 0003 4026 33
BIC: WELADED1KSD

 

Als anerkannter gemeinnütziger Verein können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung gemäß § 10b EStG für Zuwendungen an eine nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG anerkannte Körperschaft ausstellen.

 

Die St. Sebastianus Bruderschaft ist wegen der Förderung des traditionellen Brauchtums – einschließlich Karneval, Fastnacht und Fasching – durch den Freistellungsbescheid des Finanzamts Düsseldorf-Mettmann (StNr. 147/5790/0019) von der Körperschaftsteuer (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG) sowie der Gewerbesteuer (§ 3 Nr. 6 GewStG) befreit.


Gemeinnützige Projekte der Bruderschaft Erkrath

Nachfolgend eine Auflistung von verschiedenen Initiative und Projekten die von der Bruderschaft in den letzten Jahren angegangen wurden. Ausführlichere Informationen lassen sich im Presse-Archiv finden, wo verschiedenen Artikel zur Bruderschaft und unter anderem auch ihrer Projekte enthalten sind.

  • Unterstützung des Gute Nacht Bus Düsseldorf
  • Wiederherstellung, Pflege und Instandhaltung des Heiligenhäuschens in Erkrath
  • Hilfe für die Einwohner der Ukraine in Folge des Ukraine-Kriegs
  • Aufstellung des Hochkreuzes am Eickener Busch
  • Anschaffung von Grabplatten für die „Armen Dienstmägde Jesu Christi“ - sie waren eine Ordensgemeinschaft die 119 Jahre lang viel für Erkrath getan hat
  • Sanierung eines Jahrhunderte alten Kellers am Josefskloster
  • Spende für die Beleuchtung der Erkrather Pfarrkirche Sankt Johannes der Täufer
  • Spende für das Pfarrzentrum, eine Pfarrkirche in Vidovice (Bosnien)
  • Spende für die Aktion Dunkelziffer e.V.
  • Spende für die Kirche in St. Maria Goretti (Haiti)
  • Spende für das Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V.
  • Spende für das Familienwohnhaus Mogli, Erkrath
  • Beschaffung von Spielgeräten für Kinder auf der Bahnstraße
  • Unterstützung des St. Martinszuges in Erkrath
  • Zündstoff – das Schulprojekt für eine zweite Chance (SKFM)
  • Spende für das Franziskus-Hospiz-Hochdahl 

 


Karitative Projekte des Königspaares

Neben den verschiedenen Projekten der Bruderschaft, gibt es jedes Jahr auch ein soziales Königsprojekt. 
Nachfolgend die Königsprojekte der letzten Jahre:
 

  • 2025: Gute Nacht Bus Düsseldorf
  • 2024: Frauenhaus Mettmann - 4.000,00 €
  • 2023: Kinderhaus Hilden - 3.000,00 €
  • 2022: Ukraine Hilfe - 21.300,00 €
  • 2021: Unterstützung der Flutopfer - 6.500,00 €
  • 2020: Gute Nacht Bus Düsseldorf - 3.500,00 €
  • 2019: Förderkreis Johanneskindergarten - 4.500,00 €
  • 2018: Franziskus-Hospiz, Hochdahl - 1.000,00 €
  • 2017: SKFM Projekt „Zündstoff“ - 2.300,00 €
  • 2016: Spielgeräte Stadt Erkrath - 4.581,00 €
  • 2015: Familienwohnhaus „Mogli“ - 2.500,00 €
  • 2014: Kinderhospiz „Regenbogenland“ - 2.000,00 €
  • 2009: SKFM Projekt „Flotte Tüte“ - 2.000,00 €

© Sankt Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e.V. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.