In unregelmäßigen Abständen organisiert das amtierende Königspaar, welches die Bruderschaft im jeweiligen Jahr repräsentiert, eine Benefizveranstaltung bzw. ein Benefizschießen. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, zusätzliche Spenden für das karitative Projekt des Königspaares zu sammeln und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken.
Die Planung und Durchführung erfolgen entweder in Zusammenarbeit mit befreundeten Bruderschaften oder eigenständig durch die Bruderschaft Erkrath.
Die bisher letzte Benefizveranstaltung fand im Jahr 2024 statt und war ein gemeinsames Projekt der Bruderschaften aus Erkrath, Mettmann und Unterbach. Austragungsort war Unterbach, wo zahlreiche Kameraden und Gäste zusammenkamen, um die Aktion zu unterstützen und einen schönen Tag zu verbringen.
Die Benefizveranstaltungen bieten in der Regel ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Neben verschiedenen Schießwettbewerben gibt es oft kleine Fahrgeschäfte für Kinder, ein breites Angebot an Speisen und Getränken sowie weitere Attraktionen. Je nach Veranstaltungskonzept werden zudem besondere Aktivitäten angeboten – so gab es 2019 beispielsweise die Möglichkeit, an einem Biathlon-Wettkampf teilzunehmen, bei dem das Laufen und das Schießen mittels Lasergewehr kombiniert wurde.
Dank des Engagements der Bruderschaft und ihrer Unterstützer tragen diese Veranstaltungen nicht nur zur Förderung wohltätiger Projekte bei, sondern stärken auch den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde und über die Stadtgrenzen hinaus.
Benefizschießen 2018
© Sankt Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.