Die Hubertus-Kompanie blickt im Jahr des 540. Bestehens der Sankt Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e.V. auf eine 92-jährige Geschichte mit momentan 32 engagierten Kameraden zurück. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, sich für Tradition und Brauchtum zu begeistern und den Zusammenhalt zwischen Jung und Alt zu pflegen. Doch genau diese Werte werden in der Hubertus-Kompanie vertreten.
Ansprechpartner:
Dirk Hanten, Hauptmann
Telefon: 0170 3161016
E-Mail: dirk.hanten@hanten-event.de
Jürgen Effertz, Feldwebel
Telefon: 0177 4243188
E-Mail: j-effertz@web.de
Jährliche Kompanie-Segel-Tour der Hubertus-Kompanie
Aufbauend auf dieser Tradition setzte sich die 4. Kompanie stets für die Jugendarbeit in der Bruderschaft ein. So wurde 1951 unter Johann Pohlmann die Jungschützenabteilung neu ins Leben gerufen. Ihre Treffen fanden in der Werkstatt eines Sattlermeisters statt, wo auch Schießübungen abgehalten wurden.
Bis heute steht die St.-Hubertus-Kompanie der Jugend nahe, unterstützt sie mit Rat und Tat und fördert sie in ihrem Engagement.
Ein weiteres wichtiges Kapitel in unserer Nachwuchsarbeit sind die von Thomas Kirchhoff und Kurt Zielke gegründeten Pagen, die lange von Mitgliedern unserer Kompanie betreut wurden. Durch Zeltlager, Ausflüge an die Mosel und regelmäßige Schießtrainings wurde ihnen früh das Brauchtum nähergebracht, bevor sie an die Jungschützen übergeben wurden.
Wie viele andere Kompanien entstand auch die 4. Kompanie in den Jahren 1930 bis 1934. Bis dahin bestand die Bruderschaft nur aus einem Regiment und der 1926 gegründeten Reiterabteilung.
Jugendliche konnten damals nicht in die Bruderschaft aufgenommen werden. Doch im Jahr 1932 schlug Jean Pohlmann die Gründung einer ersten Jungschützenabteilung vor – einer Gruppe, zu der unter anderem auch Karl Hanten gehörte.
Diese Jungschützen traten nach Erreichen des erforderlichen Alters geschlossen in die Altschützen ein und gründeten die St.-Hubertus-Kompanie. Zum ersten Kompanie-Hauptmann wurde Jean Pohlmann einstimmig gewählt.
Historisches Bild der Hubertus-Kompanie
Die Hubertus-Kompanie bringt sich jeher aktiv in das Schützenleben ein und stellt immer wieder Schützenkönige sowie Mitglieder für den Hauptvorstand. Derzeit besetzen wir folgende Ämter:
Darüber hinaus unterstützen wir den Regimentsschießmeister und engagieren uns auch sozial: Alle zwei Wochen kochen wir in der Küche unseres Hauptmanns ein warmes Abendessen für den "Gute Nacht Bus" in Düsseldorf, der Obdachlose versorgt.
Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt stehen bei uns an erster Stelle. Ein besonderes Highlight unserer Kompanie sind die jährlichen Segeltörns auf dem IJsselmeer. Hier erleben wir echte Kameradschaft, wenn wir gemeinsam auf einem 55 Meter langen Zweimaster in See stechen.
Nach einem geselligen Abend an Bord setzen wir am Samstagmorgen die Segel und genießen den Tag auf dem Wasser. Nach einer intensiven Zeit auf dem IJsselmeer oder Wattenmeer lassen wir den Abend an der schiffseigenen Bar oder auf dem Sonnendeck ausklingen, bevor es am Sonntag zurück in unser schönes Heimatdorf Erkrath geht.
Unsere Kompanie lebt von Tradition, Engagement und Gemeinschaft – getreu unserem Leitspruch:
Glaube, Sitte, Heimat
© Sankt Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.